Autorenname: heldyn

Welches Kleid trägt der Frühling?

Draussen ist es noch kalt und wir kreieren bereits die Frühjahrskollektion. Zum Glück ist unser Atelier geheizt, denn die Röcke werden kürzer und die Ärmel fallen grad ganz weg. Designerin Nicole trägt in ihrem Kopf schon lange verschiedene sommerliche Ideen mit sich herum und ist voll konzentriert, diese auch zu Papier – äxgüsi –  Stoff zu bringen. Es wird wieder einmal geschnitten, genäht, wieder aufgetrennt, weggeschnitten und dazu geklebt. Doch bis der Schnitt den Ansprüchen eines zeitlosen und modischen Designs genügt, wird wohl noch die eine oder andere Nähstunde verstreichen. Zum Glück lieben wir beide diese kreative Stimmung so sehr und vergessen ganz die Zeit – der Frühling kommt so oder so.

Ach ja, was denn nun in der neuen Kollektion an Neuigkeiten dabei sein wird? Ein neuer luftiger Jupe, ein ärmelloses Oberteil und… ups, die Designchefin hat den Zeigefinger auf die Lippen gelegt. Pssst – noch nichts verraten. Wie gesagt, der Frühling kommt so oder so!

Welches Kleid trägt der Frühling? Read More »

Workshop Mode und Stil

Wow, das steht mir ja!  Das hätte ich mich nie getraut – aber jetzt, wo ich mich darin sehe, gefalle ich mir ganz gut!  Was, ich bin der sportliche Typ – ich, die selten Sport treibt?!

Solche und andere überraschte Ausrufe waren während des letzten Workshops Mode und Stil oft zu hören. Die Stimmung war aufgekratzt und an Aha-Erlebnissen mangelte es nicht. Da die Teilnehmerinnen des letzten Workshops so begeistert waren, schreiben wir den Workshop gleich dreimal aus:

Fr 14. Februar von 15-17.30 Uhr
Sa 15. Februar von 11-13.30 Uhr
Sa 8. März von 11-13.30 Uhr
Ort: Atelier Heldyn, Morillonstrasse 87, 3007 Bern

Kosten CHF 170.- pro Teilnehmerin, 4-6 Teilnehmerinnen
Anmeldung bitte unter E-Mail

Haben Sie einen vollen Kleiderschrank und trotzdem nichts zum Anziehen? Stehen Sie im Geschäft und fragen sich, ob das ausgesuchte Kleidungsstück auch wirklich zu Ihnen passt? Oder haben Sie einfach Lust, Ihre Garderobe lebendiger zu gestalten und Neues auszuprobieren ohne einen Fehlgriff zu machen? Daniela Lehmann, diplomierte Imageberaterin von effetto-d zeigt, wie man die eigene Garderobe ausbauen, neue Farben und Formen entdecken und Fehlkäufe vermeiden kann. Im Gegenteil – dank einer guten Garderobeplanung erkennen Sie, wie mit wenigen Kleidungsstücken unzählige Kombinationsmöglichkeiten entstehen. Daniela Lehmann bietet im Workshop Mode- und Stilberatung und verrät uns die Tricks der Garderobenplanung. Sind Sie dabei?

 

 

Workshop Mode und Stil Read More »

Der grosse Schnee kann kommen

Am Samstag war die Schweizer Designerin Iris Ruprecht aus Zürich mit ihrem Label Sakali Manualis bei Heldyn im Atelier. Iris arbeitet mit Jade Cheong in Kathmandu zusammen und die beiden Frauen stellen vor allem Kaschmirprodukte unter nachhaltigen und fairen Bedingungen her.

Wohlig weiche Schals und Decken in wunderbaren Farben – es war eine wahre Pracht. Die Schals und Decken fanden grossen Anklang; man könnte fürchten, die nächste Eiszeit stünde bevor. Jedenfalls sind wir für den grossen Schnee gerüstet!

Viele Frauen haben am Samstag den Weg ins Atelier gefunden. Unser Atelier soll auch Ort für spannende Begegnungen und gute Gespräche sein – umso mehr freute uns das bunte und fröhliche Treiben bis spät in den Nachmittag hinein.

Schauen Sie doch auch mal bei uns herein – am Samstag sind wir immer gerne für Sie da.

140120_blog_bild4 140120_blog_bild3 140120_blog_bild2

Der grosse Schnee kann kommen Read More »

Der kuschelige Liebling

bereits seit einiger Zeit ist es wieder kälter und es fröstelt einen im frühen Morgennebel. Wie wertvoll ist da der kuschelige Lieblingsschal! Darum haben wir einen ganz speziellen Anlass für Sie geplant:

Schals von Sakali Manualis
Sa 18. Januar von 11-16 Uhr
Ort: Atelier Heldyn, Morillonstrasse 87, 3007 Bern

Hinter Sakali Manualis stehen die Schweizer Designerin Iris Ruprecht (Zürich) und die Produzentin Jade Cheong (Kathmandu). Die beiden Frauen erarbeiten in Nepal im Rahmen eines sogenannten Micro Business Investment, im Sinne von ‚trade not aid‘ edle Schals und Decken in limitierter Auflage unter nachhaltigen und fairen Bedingungen in Handarbeit. Aus Yakwolle, Kaschmir und Baumwolle entstehen Plaids, Schals und Bettwäsche mit Designs, welche die nepalesische Formenwelt und Schweizer Design verschmelzen, dabei unterstützt es das lokale Handwerk unter Verwendung dort erhältlicher Materialen wie z.B. Kaschmir und Yakwolle. Die Schlichtheit der Entwürfe lässt die exklusiven Materialien zur Geltung kommen und lassen sich zeitlos mit jeglicher Garderobe kombinieren.

Der kuschelige Liebling Read More »

Kleider treffen Heldinnen

Immer am Freitag erhalten wir Post von unserer Produzentin, dem Atelier Regina Kolb in Amriswil. Jedes Mal sind wir gespannt, welche Bestellungen fertig verarbeitet und sorgfältig verpackt im Paket liegen. Erwartungsvoll packen wir die Kleider aus – oft sehen wir die von der Kundin gewählte Kombination auch zum ersten Mal und so ist es auch für uns einer der schönsten Momente der Woche –  all die wunderbaren Stücke auszupacken und zu bestaunen. Am Nachmittag dürfen wir die Kundinnen benachrichtigen, dass ihre Vestons, Hosen, Jupes und Kleider im Atelier bereit sind. Und dann kommt der allerschönste Moment: wenn das Kleidungsstück auf seine Heldin trifft. Jede Frau trägt das Kleidungsstück auf ihre ganz persönliche Art, abhängig von der Kombination mit ihrer bestehenden Garderobe und ihren Accessoires. Die Futterfarbe – um deren Entscheid oft lange gerungen wird – ist das Tüpfelchen auf dem i der Heldin. Und für uns das Tüpfelchen auf dem i unserer Arbeit.

Kleider treffen Heldinnen Read More »

Welche Farben soll der Frühling bringen?

Draussen liegt Schnee. Trotzdem schweifen unsere Gedanken in die Wärme; es geht um die Farben für die Frühjahrs- und Sommerkollektion des nächsten Jahres. Es gilt noch dieses Jahr die zwei oder drei Grundfarben für die Basiskollektion festzulegen, damit der Stoff in Produktion gehen und rechtzeitig auf die warmen Tage hin verarbeitet werden kann. Doch welches sind die richtigen Farben? Bei der Herbst- und Winterkollektion haben wir uns auf Dunkelblau, Stahlgrau und Schwarz konzentriert. Auf welche Farben für Veston, Hose, Jupe und Kleid haben Heldinnen im Frühling und Sommer Lust? Nun fragen wir euch, liebe Heldinnen, welches sind eure Favoriten? Zur Diskussion für die Basisfarben stehen:

Dunkelblau
Graublau
Braun
Mocca
Beige
Grau
Weiss
Olive

Bitte schreibt uns per E-Mail und teilt uns eure Favoriten mit. Oder kommentiert auf facebook: www.facebook.com/heldynschweiz

 

 

Welche Farben soll der Frühling bringen? Read More »

Der kleine Seidene

Die geliebten seidenen Beutel sind da. Sie sind ideal, um ein T-Shirt, einen Schal, die Ersatzstrümpfe oder -wäsche darin zu versorgen, sodass sie gut geschützt in der Handtasche oder im Koffer mitreisen können, ohne von Schlüsseln oder anderen Gegenständen verletzt zu werden. Seide ist federleicht und nicht voluminös, sodass die Beutel weder zusätzliches Gewicht mitbringen noch gross Platz benötigen. Es gibt sie in drei verschiedenen dezenten Farben: Schlamm, Silbergrau und Dunkelblau in Kombination mit fünf verschiedenen Bändelfarben. Jeder Beutel hat zwei Bändel, damit er sich leicht verschliessen und wieder öffnen lässt.

Ab sofort sind die Beutel bei uns im Atelier erhältlich. Übrigens auch am Adventverkauf vom 1. Dezember. Nicht vergessen: von 11-17 Uhr ist Heldyn zu Gast bei Alexandra Otis an der Münstergasse 56. Schauen Sie bei uns vorbei?

131129_blog_bild1

Der kleine Seidene Read More »

Am 1. Advent ist Heldyn zu Gast bei Otis

Am Sonntag, den 1. Dezember 2013 sind in den Gassen der unteren Altstadt Bern die Geschäfte geöffnet. Das Motto von 2013 lautet „Quer statt Längs“. Dieses Jahr sind die Besuchenden eingeladen, die Gassen unterhalb des Zytglogge-Turms „quer“ zu entdecken: zahlreiche Geschäfte verbinden die hinteren mit den vorderen Gassen.

Wir arbeiten für die schönen T-Shirts mit Alexandra Otis zusammen. Darum ist Heldyn zu Gast bei Alexandra Otis an der Münstergasse 56.

Die Geschäfte sind geöffnet von 11-17 Uhr. Schauen Sie bei uns vorbei? Mehr Informationen zum 1. Advent in Bern

Am 1. Advent ist Heldyn zu Gast bei Otis Read More »

Workshop Mode- und Stil

Haben Sie einen vollen Kleiderschrank und trotzdem nichts zum Anziehen? Stehen Sie im Geschäft und fragen sich, ob das ausgesuchte Kleidungsstück auch wirklich zu Ihnen passt? Oder haben Sie einfach Lust, Ihre Garderobe lebendiger zu gestalten und Neues auszuprobieren ohne einen Fehlgriff zu machen? Daniela Lehmann, diplomierte Imageberaterin von effetto-d zeigt, wie man die eigene Garderobe ausbauen, neue Farben und Formen entdecken und Fehlkäufe vermeiden kann. Im Gegenteil – dank einer guten Garderobeplanung erkennen Sie, wie mit wenigen Kleidungsstücken unzählige Kombinationsmöglichkeiten entstehen. Daniela Lehmann bietet im Workshop Mode- und Stilberatung und verrät uns die Tricks der Garderobenplanung. Sind Sie dabei?

 

Workhop Mode- und Stil
Kosten CHF 170.- pro Teilnehmerin, 4-6 Teilnehmerinnen

Fr 6.12.13 von 14-16Uhr, Anmeldung
Sa 14.12.13 von 11-13 Uhr, Anmeldung

Ort: Atelier Heldyn, Morillonstrasse 87, 3007 Bern

 

Workshop Mode- und Stil Read More »

So viel Handarbeit!

Auch wir unterschätzen immer wieder, wie viele Schritte von der Skizze bis zum fertigen Kleidungsstück nötig sind. Die Schnitte werden am Computer mittels CAD gezeichnet und auf die verschiedenen Konfektionsgrössen verkleinert oder vergrössert. Diese Bildschirmaufnahmen sind per se schon ein wunderbarer Anblick. Die Schnitte werden dann aus Karton gelasert und jeweils auf den gewünschten Stoff  gelegt, zugeschnitten und genäht. Das ist im Gegensatz zum Computerprogramm viel, viel Handarbeit! Wir legen Wert auf Sorgfalt und sind froh, haben wir eine so qualitativ hochstehende Produktion mit dem Atelier Regina Kolb gefunden. Dank allen Schneiderinnen, die ihr Handwerk so gut beherrschen!

131111_blog_bild2

131111_blog_bild3

So viel Handarbeit! Read More »

Nach oben scrollen